MediaWiki-API-Ergebnis

This is the HTML representation of the JSON format. HTML is good for debugging, but is unsuitable for application use.

Specify the format parameter to change the output format. To see the non-HTML representation of the JSON format, set format=json.

See the complete documentation, or the API help for more information.

{
    "batchcomplete": "",
    "continue": {
        "lecontinue": "20250409085635|158",
        "continue": "-||"
    },
    "query": {
        "logevents": [
            {
                "logid": 168,
                "ns": 0,
                "title": "Sansibar \u2010 05/2025",
                "pageid": 2160,
                "logpage": 2160,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Sysop",
                "timestamp": "2025-05-08T20:16:37Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e__FORCETOC__ ===Old Fort Unguja===  F\u00fcr das Ngome Kongwe ist ein Umbau zur Topadresse geplant, die eine Gratwanderung zwischen Erhalt und Modernisierung bedeutet. Das urspr\u00fcnglich von den Portugiesen im 17. Jahrhundert erbaute Fort wurde im 18. Jahrhundert von den Omanis umgebaut und ist die wichtigste Adresse f\u00fcr die sansibarische Identit\u00e4t und den Tourismus. Gemeinsam mit der sansibarischen Regierung hat die Infinity Group 2024 Restaurierung und Umb\u2026\u201c"
            },
            {
                "logid": 167,
                "ns": 0,
                "title": "Umwelt \u2010 05/2025",
                "pageid": 2159,
                "logpage": 2159,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Sysop",
                "timestamp": "2025-05-08T20:12:21Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e===Klimabericht===  2024 war, seit es beginnend mit 1970 Aufzeichnungen gibt, Tansanias hei\u00dfestes Jahr mit noch nie dagewesenen Niederschl\u00e4gen und Extremwettersituationen mit Toten und Obdachlosen. Vorgestellt wurde der Klimabericht von Dr. Ladislaus B. Chang\u2019a, dem Leiter tansanischen meteorologischen Beh\u00f6rde. Die Jahresmitteltemperatur lag bei 24,3\u00b0C, 0,7\u00b0C \u00fcber dem Langzeitmittel (1991-2020) und \u00fcber dem Vorjahresrekord, wobei die Erw\u00e4rmung d\u2026\u201c"
            },
            {
                "logid": 166,
                "ns": 0,
                "title": "Gesellschaft \u2010 05/2025",
                "pageid": 2158,
                "logpage": 2158,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Sysop",
                "timestamp": "2025-05-08T20:09:52Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e===Terti\u00e4re Bildung===  Tansania bleibe bei der Universit\u00e4tsausbildung hinter anderen afrikanischen L\u00e4ndern zur\u00fcck. Nur 6,1 % der Bev\u00f6lkerung lie\u00dfen sich akademisch ausbilden \u2013 in Kenia seien es 11 %. 2022 habe der Anteil noch bei 5,43 % gelegen und Tansania sei das Schlusslicht von 18 afrikanischen L\u00e4ndern gewesen. Algerien sei mit 53,4 % f\u00fchrend gewesen. Tansanias Problem seien \u00fcberf\u00fcllte Vorlesungsr\u00e4ume, inad\u00e4quate Labore und mangelnde St\u2026\u201c"
            },
            {
                "logid": 165,
                "ns": 0,
                "title": "Wirtschaft \u2010 05/2025",
                "pageid": 2157,
                "logpage": 2157,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Sysop",
                "timestamp": "2025-05-08T20:05:39Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e===USA-Handel und -Z\u00f6lle===  Die neuen US-Z\u00f6lle heben faktisch die Zollbefreiungen aus dem African Growth and Opportunity Act (AGOA) f\u00fcr afrikanischen Exporten in die USA auf. Damit ist der Zugang zum amerikanischen Markt verschlossen. Bisher hatten vor allem S\u00fcdafrika, Kenia, Nigeria, Ghana, Lesotho, Madagaskar und \u00c4thiopien von AGOA profitiert, jedoch hatten nur die H\u00e4lfe der berechtigten L\u00e4nder die Vorteile des Programms gewinnbringend ausgenutz\u2026\u201c"
            },
            {
                "logid": 164,
                "ns": 0,
                "title": "Innenpolitik \u2010 05/2025",
                "pageid": 2156,
                "logpage": 2156,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Sysop",
                "timestamp": "2025-05-08T19:58:37Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e===Rechenschaftsbericht===  Premierminister Kassim Majaliwa stellt dem Parlament seinen Rechenschaftsbericht f\u00fcr die f\u00fcnfj\u00e4hrige Regierungszeit von Pr\u00e4sidentin Hassan vor und benennt als H\u00f6hepunkte: Schaffung von 8 Mio. Arbeitspl\u00e4tze, Normalspur-Bahnstrecke von Dar es Salaam nach Dodoma, Ostafrikanische Roh\u00f6l-Pipeline vom ugandischen Albertsee zum \u00d6lterminal im tansanischen Tanga, JNHPP-Kraftwerk am Rufiji, Msalato International Airport in Dodoma,\u2026\u201c"
            },
            {
                "logid": 163,
                "ns": 14,
                "title": "Kategorie:05/2025",
                "pageid": 2155,
                "logpage": 2155,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Sysop",
                "timestamp": "2025-05-08T19:51:17Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e[[Category:Ausgaben]] \u201c"
            },
            {
                "logid": 162,
                "ns": 0,
                "title": "Aussenbeziehungen \u2010 05/2025",
                "pageid": 2154,
                "logpage": 2154,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Sysop",
                "timestamp": "2025-05-08T19:51:01Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e__FORCETOC__ ===K\u00fcstensicherheit===  Die Anrainerstaaten des Indischen Ozeans, Djibouti, Kenia, Tansania, Mosambik, S\u00fcdafrika, Komoren, Seychellen, Mauritius und Madagaskar \u00fcben im Rahmen von Africa-India Key Maritime Engagement (Aikeyme) gemeinsam unter indischer F\u00fchrung gegen Bedrohungen durch Piraten, illegale Fischerei und Schwarzhandel sowie durch den Klimawandel. Lakshay Anand, Sprecher des indischen Hochkommissars in Dar es Salaam, erkl\u00e4rt, di\u2026\u201c"
            },
            {
                "logid": 161,
                "ns": 0,
                "title": "Sansibar \u2010 04/2025",
                "pageid": 2153,
                "logpage": 2153,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Sysop",
                "timestamp": "2025-04-09T09:07:16Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e===Steuern===  Eine stichprobenartige \u00dcberpr\u00fcfung der Gesch\u00e4fte im Mlandege-Gebiet, Unguja durch die Ministerin f\u00fcr Finanzen und Planung Dr. Saada Mkuya und den Oberaufsichtsbeamten des Finanzamts Ali Kiondo Athumani ergab, dass viele Ladeninhaber keine oder falsche Quittungen ausstellen und ihre Waren nicht ordnungsgem\u00e4\u00df preislich auszeichnen. Auf diese Weise werde vor allem die Mehrwertsteuer vermieden. Nachdem \u00fcber diese Anforderungen zuletzt au\u2026\u201c"
            },
            {
                "logid": 160,
                "ns": 0,
                "title": "Umwelt \u2010 04/2025",
                "pageid": 2152,
                "logpage": 2152,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Sysop",
                "timestamp": "2025-04-09T09:04:44Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e===Rhinozerosse===  Dr. Pindi Chana, die Ministerin f\u00fcr Bodensch\u00e4tze und Tourismus, hat f\u00fcr die Ngorongoro Conservation Area Authority in Arusha 18 wei\u00dfe Nash\u00f6rner aus S\u00fcdafrika in Empfang genommen. Eine zweite Lieferung von gleichfalls 18 Rhinos wird noch erwartet. Die Tiere sollen in den Schutzgebieten des Landes verteilt werden, um den Tourismus zu f\u00f6rdern. Erm\u00f6glicht hat das Projekt AndBeyond aus Pretoria, ein Unternehmen, das weltweit Wildlif\u2026\u201c"
            },
            {
                "logid": 159,
                "ns": 0,
                "title": "Gesellschaft \u2010 04/2025",
                "pageid": 2151,
                "logpage": 2151,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Sysop",
                "timestamp": "2025-04-09T09:03:42Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e===M\u00fctter- und Babysterblichkeit===  Einer im New England Journal of Medicine ver\u00f6ffentlichten Studie gem\u00e4\u00df ist es Tansania gelungen, die M\u00fctter- und Neugeborenensterblichkeit in f\u00fcnf Regionen von 240 auf 60 von 100.000 zu senken. Im Jahr 2021 hatte Tansania ein von UNICEF gef\u00f6rdertes Programm namens Safer Births Bundle of Care (SBBC) in Gang gesetzt, um l\u00e4ndlichen Gegenden einen besseren Zugang zu Entbindungsbetreuung erm\u00f6glichen.  EastAfrican,\u2026\u201c"
            }
        ]
    }
}